«Religionen im Dialog»

Die Woche der Religionen in Nidwalden stand unter dem Zeichen des Friedens – und scheint wichtiger denn je

Zum 17. Mal fand zwischen dem 9. und 14. November die Nidwaldner Woche der Religionen statt. Wie der Name des veranstaltenden Vereins verspricht, suchten verschiedene Religionen den Dialog.
Am 9. November versammelten sich Gläubige in der Kapuzinerkirche Stans zum interreligiösen Friedensgebet.
Foto: Markus Elsener (Stans, 9. 2025)

Dieses Jahr entschied sich das Organisationsteam des Vereins «Religionen im Dialog» für das Thema «Religionen als Wege zum Frieden?», das man angesichts des Kriegs in der Ukraine und den schrecklichen Bildern aus dem Nahen Osten niemandem erklären muss. Umso unverständlicher wirkt in einem solchen Moment wohl für einige der kürzliche Beschluss der Universität Luzern, das Institut für Religionswissenschaften zu schliessen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-