Dieses Jahr entschied sich das Organisationsteam des Vereins «Religionen im Dialog» für das Thema «Religionen als Wege zum Frieden?», das man angesichts des Kriegs in der Ukraine und den schrecklichen Bildern aus dem Nahen Osten niemandem erklären muss. Umso unverständlicher wirkt in einem solchen Moment wohl für einige der kürzliche Beschluss der Universität Luzern, das Institut für Religionswissenschaften zu schliessen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
