Bildung

Streit um Kindergarten-Eintritt in Neuheim eskaliert: Eltern gehen rechtlich gegen Gemeinde vor

Ein vierjähriger Junge hat im August mit dem freiwilligen Kindergarten gestartet. Die Schulbehörden finden noch in der Probezeit, dass das Kind «ein zusätzliches Reifejahr» benötige. Die Eltern wollen das nicht akzeptieren. Nun hat sich auch die Kantonsregierung eingeschaltet.
In Neuheim ist ein Rechtsstreit um den freiwilligen Kindergarten entbrannt.
Foto: Symbolbild: Sandra Ardizzone

Der vierjährige Tizian (Name geändert) geht gern in den Kindergarten. Im Sommer trat der im April 2021 geborene Junge in Neuheim ins freiwillige Kindergartenjahr ein. Seine Eltern erzählen, dass er hoch motiviert ist, selbstständig auf die Toilette gehen sowie kleine Aufträge erfüllen kann und die motorischen Grundfähigkeiten mitbringt. Die Gemeinde ist anderer Ansicht. Geht es nach den lokalen Behörden, müsste der Bub den Kindergarten wieder verlassen. Er bringe nicht die nötige Reife mit, finden die zuständigen Fachpersonen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-