Kanton Luzern

Neue Verkehrssteuer – Stromer profitieren, Dreckschleudern werden abgestraft

Mit der neuen Luzerner Verkehrssteuer werden Elektroautos meist günstiger. Wer auf fossile Antriebsarten setzt, muss vor allem in der Sport- und Luxusklasse mit deutlichen Aufschlägen leben. Die Steuer für genügsamere Familienautos wird hingegen kaum höher.
Die Verkehrssteuer für schwere und leistungsstarke Autos mit konventionellem Antrieb soll erhöht werden.
Foto: Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 13.06.2023)

Der Luzerner Regierungsrat will die Verkehrssteuer revidieren. Das soll dazu führen, dass der Anreiz, auf ein umweltfreundlicheres Auto umzusteigen, grösser wird. Einerseits wird dafür eine andere Bemessungsgrundlage angewendet, die nicht mehr den Hubraum, sondern das Gesamtgewicht des Fahrzeuges mit 70 Prozent und die Leistung mit 30 Prozent berücksichtigt. Zudem sollen besonders grüne Autos in den ersten fünf Jahren nach der Neuzulassung mit einem Bonus von 80 Prozent belohnt werden. Personenwagen, die nur die Abgasnorm Euro 3 oder weniger erfüllen, werden hingegen mit einem Malus von 20 Prozent belegt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-