Schwyz/Zug

Nach Gewaltdelikt: Wie problematisch sind Heime für jugendliche Flüchtlinge?

Der Kanton Schwyz eröffnet beim früheren «Porkys» an der Schlagstrasse eine Unterkunft für unbegleitete Minderjährige. Fragen zur Sicherheitslage sind nicht unberechtigt. Zug informierte soeben über Polizeieinsätze in ihrem Jugendheim für Geflüchtete.
Die im Kanton Zug aufgenommenen unbegleiteten und minderjährigen Asylsuchenden wohnen in der Sennhütte.
Foto: Matthias Jurt (Zug, 25. 7. 2025)

Bei der Unterkunft in Schwyz für etwa 20 Jugendliche handelt es sich um das frühere Restaurant "Rigiblick" an der Schlagstrasse auf Steiner Gemeindeboden, wie das Schwyzer Amt für Migration vor einer Woche bekanntgab. Hier werden am Oktober Jugendliche wohnen, die ohne Familienangehörige in die Schweiz geflüchtet sind.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-