Eidgenössische Wahlen 2027

Nach dem Abgang von Peter Schilliger: Was machen die anderen Luzerner Urgesteine in Bundesbern?

Sechs der neun Luzerner Mitglieder im Nationalrat sind erst seit kurzem im Amt und dürften wieder kandidieren. Peter Schilliger hingegen tritt ab – und Franz Grüter sowie Leo Müller haben wohl unterschiedliche Pläne.
Die neun Luzerner Mitglieder des Nationalrats (obere Reihe von links): Peter Schilliger, FDP, Leo Müller, Mitte, Franz Grüter, SVP. Mittlere Reihe: Michael Töngi, Grüne, Priska Wismer, Mitte, Pius Kaufmann, Mitte. Untere Reihe: Vroni Thalmann, SVP, David Roth, SP, Hasan Candan, SP.
Foto: Bilder: Archiv Luzerner Zeitung/Keystone/zvg

Kurz vor Halbzeit der Legislatur in Bundesbern hat FDP-Nationalrat Peter Schilliger die Katze aus dem Sack gelassen: Der Udligenswiler Unternehmer tritt 2027 nicht mehr an und wird Wahlkampfleiter seiner Partei, die er zwischen 2008 und 2016 präsidierte. Schilliger feierte am 1. Juni seinen 66. Geburtstag, wäre bei den nächsten Wahlen im Herbst 2027 also 68-jährig.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-