Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
200 Jahre Mutter Maria Theresia
«Wahnsinn, was diese Frau geleistet hat»: Wie eine Megger Pionierin Europas Sozialsystem revolutionierte
Mutter Maria Theresia Scherer gründete Schulen, Spitäler und Heime in ganz Europa. Vor 200 Jahren wurde sie in Meggen geboren.
Ihr Geburtshaus am Rüeggiswilweg in Meggen ist längst abgerissen. Doch ihr Lebenswerk ist noch immer allgegenwärtig: Am 31. Oktober 1825 kam Anna Katharina Scherer in Meggen zur Welt. Mit 20 Jahren schloss sie sich dem kurz zuvor neu gegründeten Kloster Menzingen an.