Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Parteitag
Nach angeregter Diskussion: Mitte Uri stellt sich hinter die Kann-Formulierung in der Volksschulverordnung
Die Partei fasst für alle kantonalen Vorlagen die Ja-Parole. Die zwei eidgenössischen Volksinitiativen lehnt die Mitte Uri entschieden ab.
Corsin Riedi vom Referendumskomitee legte die Argumente gegen die Volksschulverordnung vor.
Das Urner Stimmvolk befindet am 30. November über drei kantonale und zwei eidgenössische Vorlagen. Nachdem die FDP, die Grünen, die SP, die SVP und die GLP ihre Abstimmungsempfehlungen bereits abgegeben hatten, fasste am Mittwochabend auch die Mitte Uri als letzte Kantonalpartei ihre Parolen.