Dem Altdorfer Mitte-Landrat Kurt Gisler geht es bei der digitalen Souveränität nicht um Autarkie im Sinne einer vollständigen Selbstversorgung oder Unabhängigkeit von externen Akteuren, sondern um Souveränität als Fähigkeit, bewusst und selbstbestimmt zu entscheiden, mit wem und unter welchen Bedingungen eine Zusammenarbeit erfolgt. Das sagte er beim Einreichen seines Postulats, mit dem er von der Regierung einen Bericht zur Stärkung der digitalen Souveränität insbesondere in der kantonalen Verwaltung fordert.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
