Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Uri
Mit Sprengungen und Bohrern: So reagiert Skigebiet Andermatt-Sedrun auf den Gletscherschwund
Die schmelzenden Gletscher machen auch den Betreibern des grössten Urner Skigebiets zu schaffen.
Die beiden Gletscherabfahrten am Gemsstock.
Foto: Grafik: Andermatt Sedrun Disentis Marketing AG
Wer im Andermatt-Sedrun über die Pisten flitzen will, kann vom Gemsstock auf knapp 3000 Metern über Meer aus zwei Abfahrten absolvieren, die über führen. Eine Piste liegt auf dem Gurschenfirn, eine weitere führt über den St.-Anna-Firn.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.