Kantonsverwaltung

Miese Stimmung in Luzerner Dienststelle

Mitarbeitende der kantonalen Dienststelle Immobilien berichten von einer angespannten Atmosphäre. Die 24 Abgänge innerhalb von etwas mehr als zwei Jahren entsprechen laut dem verantwortlichen Finanzdepartement einer «mittleren Fluktuation».
Das neue kantonale Verwaltungszentrum in Emmenbrücke ist eine der Baustellen in der Zuständigkeit der Dienststelle Immobilien.
Foto: Pius Amrein (Emmenbrücke, 11. 12. 2024)

Der Kanton Luzern hat sich in den nächsten Jahren viel vorgenommen: in Emmenbrücke das Verwaltungsgebäude am Seetalplatz fertigstellen, in Sempach die Erneuerung des Zivilschutzzentrums vorantreiben, in Rothenburg ein neues Sicherheitszentrum bauen, in Horw die ausgelagerte Erweiterung des Campus beaufsichtigen oder in Sursee und Littau die Kantonsschulen ausbauen. Das sind nur einige der Projekte. Alle werden von der Dienststelle Immobilien betreut, die seit dem 1. November 2019 von Kantonsbaumeister René Schmid geleitet wird.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-