Kultur

Michael Schmidt-Salomon kommt für einen Vortrag ins Chäslager

Am Freitag bietet sich die Gelegenheit, in Stans den bekannten deutschen Philosophen im Rahmen eines Vortrags zu seinem neuen Buch kennenzulernen und mit ihm zu diskutieren.
Der Philosoph Michael Schmidt-Salomon spricht in Basel über sein neues Buch «Die Evolution des Denkens. Das moderne Weltbild – und wem wir es verdanken».
Foto: Bild: Sandra Hiltmann (Basel, 4. 3. 2024)

Am Freitag wird Michael Schmidt-Salomon in Stans sein neues Buch «Die Evolution des Denkens. Das moderne Weltbild – und wem wir es verdanken» in einem Vortrag mit Bildern vorstellen. Der von Roland Straller im Stil eines Comics gezeichnete Umschlag zeigt neun Männer und eine Frau. Charles Darwin, Albert Einstein, Marie Curie, Karl Marx sowie Friedrich Nietzsche kennen bestimmt viele Menschen. Bei Karl Popper (Begründer des kritischen Rationalismus), Carl Sagan (der Mensch im Universum), Julian Huxley (Begründer des evolutionären Humanismus) und Alfred Wegener (Theorie der Kontinentalverschiebung) hingegen müssten wahrscheinlich die meisten passen, und Epikur im Zentrum der Zeichnung würden wohl nur Philosophen oder Altphilologen erkennen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-