«Es ist gut, dass nun mehr über den inklusiven Sport geredet wird und dass sich hoffentlich mehr Menschen getrauen, es auszuprobieren», sagt Mariann Romano, Trainerin und Leiterin des Kampfsport-Trainingsraums Dojo in Altdorf, den sie mit ihrem Mann Toni Romano führt. «Inklusion ist uns wichtig, weil wir das gesamte Spektrum des Karate-Trainings fachlich versiert abdecken möchten. Dazu gehört natürlich auch der Behindertensport.»
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
