Exklusiv

Kritik an Microsoft-Projekt wächst: Luzerner Regierung muss sich erklären

Hat der Regierungsrat bei seinem Entscheid, die Kantonsverwaltung auf Microsoft umzustellen, interne wie externe Bedenken ignoriert? Nebst dem Datenschutzteam und dem Kantonsgericht äussern immer mehr Kantonsräte Kritik. Auch die Kommissionen werden aktiv.
Die Einführung von Microsoft 365 in der Luzerner Kantonsverwaltung wird zum Politikum.
Foto: Alamy

Schweizweit wächst der Widerstand gegen den Einsatz von Microsoft auf Verwaltungsebene. Die Sorge lautet, sensible Bürgerdaten seien bei einem US-Konzern nicht sicher, da US-Behörden deren Herausgabe fordern könnten. Zuletzt wurden in mehreren Kantonen Vorstösse lanciert , die einen Microsoft-Exit fordern. So auch in Luzern, wo die Grünen einen «sofortigen Marschhalt» beim kantonalen Microsoft-Projekt verlangen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-