Luzerner Polizei

Cyberkriminalität – Kommandant lässt Ärger freien Lauf: «Wir sind verunsichert, was wir noch dürfen und was nicht»

Die Cyberkriminalität stellt die Polizei vor grosse Herausforderungen, insbesondere der Datenschutz ist eine kaum mehr zu nehmende Hürde. Auch in der realen Welt nehmen Vermögensdelikte zu. Die Angriffe kommen meist aus dem Ausland.
Der Luzerner Polizeikommandant Adi Achermann.
Foto: Dominik Wunderli

Es ist eine Entwicklung, die Adi Achermann Sorgen bereitet. 2024 stieg die Kriminalität im Kanton Luzern im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent an. 22'232 Straftaten hat die Polizei zuletzt verzeichnet. «Das ist eine Zahl, die können wir fast nicht bewältigen», sagt Kommandant Achermann. Dass die personellen Ressourcen knapp sind, ist ein längst bekanntes Problem.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-