GGR-Aufräumsitzung

Mehr Geld für das Museum Burg, die Zuger Sinfonietta oder Deutschkurse für Personen mit Migrationshintergrund

Am der 11. Sitzung des Grossen Gemeinderats der Stadt Zug (GGR) wurden fünf Vorlagen angenommen. Alle fünf Traktanden betreffen die Erhöhung wiederkehrender Beiträge oder Erneuerungen bereits bestehender Leistungsvereinbarungen.
Ansichten vom Museum Burg Zug, das von der Stadt Zug ab 2023 mit höheren Beiträgen finanziert wird.
Foto: Bild: Matthias Jurt (24. März 2021)
Am Dienstagabend fand die 11. Sitzung des Grossen Gemeinderats der Stadt Zug (GGR) statt. Dabei wurden fünf Vorlagen besprochen und angenommen. Im Sinne einer Aufräumaktion zum Jahresende hin wurde bei allen fünf Traktanden über die Erhöhung ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen