Am Sonntag, kurz vor 15.15 Uhr, fuhr ein 43-jähriger Lenker eines Personenwagens mit Zürcher Kontrollschildern auf der Axenstrasse in Richtung Süden. Im Flüelertunnel geriet er aus zurzeit unklaren Gründen rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Aufpralldämpfer bei einer Notfallnische.
Mit erheblichen Verletzungen wurde der Personenwagenlenker mit dem Rettungsdienst ins Kantonspital Uri überführt. Am Unfallfahrzeug und an der Tunnelinfrastruktur entstand erheblicher Sachschaden in der Höhe von rund 100'000 Franken.
Die Kantonspolizei Uri teilte mit: «Der Flüelertunnel musste für die Sachverhaltsaufnahme sowie die Bergungs- und Instandstellungsarbeiten während rund zwei Stunden gesperrt werden.» Im Einsatz standen der Rettungsdienst Uri, die Feuerwehr Altdorf, das Amt für Betrieb Nationalstrassen des Kantons Uri, ein regionaler Abschleppdienst sowie die Kantonspolizei Uri.
Weiterer Verletzte in der Urschweiz
Bereits Samstagmorgen hat sich auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Norden ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Personenwagen ereignet. Fünf beteiligte Personen mussten zur weiteren Kontrolle ins Spital gebracht werden.
Heute Samstag, den 6. August 2022, um ca. 05:30 Uhr fuhr ein in Litauen immatrikuliertes Sattelmotorfahrzeug auf der Autobahn A2 in Beckenried in Fahrtrichtung Norden. Unmittelbar hinter dem Sattelmotorfahrzeug fuhr ein mit einer fünfköpfigen Familie besetzter Personenwagen mit Schweizer Kontrollschilder.
Als der Lenker des Personenwagens zum Überholen des Sattelmotorfahrzeuges ansetzte, kollidierte dieser mit dem Heck des vorausfahrenden Sattelmotorfahrzeuges. Alle fünf Insassen des Personenwagens mussten zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.
Der Lastwagenchauffeur wurde nicht verletzt. Der Sachschaden ist beträchtlich, der Personenwagen erlitt Totalschaden. gh