Nachhaltigkeit

Luzerner Kantonsrat heisst neues Tourismusgesetz einstimmig gut

Eine höhere Abgabe und mehr Lenkungsmöglichkeiten für Gemeinden: Der Luzerner Kantonsrat befürwortet ein überarbeitetes Tourismusgesetz, das den Fremdenverkehr nachhaltiger machen soll.
Der Tourismus im Kanton Luzern soll nachhaltiger werden.
Foto: Symbolbild: Pius Amrein

Der Kanton Luzern will Auswüchse des «Overtourism» stärker bekämpfen. Mit 116 zu 0 Stimmen hiess das Parlament am Montag ein überarbeitetes Tourismusgesetz gut. Dieses sieht eine Erhöhung der kantonalen Beherbergungsabgabe um 50 Rappen auf 1.10 Franken pro Gast und Nacht vor. Das Geld soll nicht mehr nur für Werbung eingesetzt werden, sondern beispielsweise auch für die Vernetzung der verschiedenen Angebote und Akteure. Weiter sollen Gemeinden eine Tourismusabgabe einziehen können, etwa bei Museen oder Transportunternehmen. Mit dem Gesetz wird zudem eine Grundlage geschaffen, um die Abgabe bei Buchungsplattformen wie Airbnb einfacher einziehen zu können – direkt bei den Gastgebern respektive Gästen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-