Kulturpolitik

Darum ist die Regierung gegen strengere Finanzvorgaben beim Luzerner Theater

Die SVP will dem Luzerner Theater einen massiv höheren Eigenfinanzierungsgrad vorschreiben. Davon hält die Regierung nichts – und schafft im Gegenzug eine neue Stelle für die grossen Kulturbetriebe.
Die Mitarbeitenden des Luzerner Theaters fordern mehr Tempo bei der Planung für ein neues Haus. Das taten sie kürzlich an einer Demo kund.
Foto: Boris Bürgisser
(17. 10. 2025)

Für SVP-Urgestein Guido Müller ist klar: Der Kanton soll für die fünf unter dem Zweckverband Grosse Kulturbetriebe vereinten Institutionen Luzerner Theater, Sinfonieorchester, Kunstmuseum, Lucerne Festival und Verkehrshaus einen Eigenfinanzierungsgrad von mindestens 45 Prozent vorschreiben. Das forderte der seit dem Jahr 2000 mit einem kleinen Unterbruch im Kantonsrat politisierende Müller vor knapp einem Jahr in einer Motion.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-