Die psychiatrische Versorgung im Kanton Luzern ist angespannt: Lang sind die Wartezeiten in den Ambulatorien der Luzerner Psychiatrie (Lups), kurz ist die Liste an Psychiaterinnen und Psychologen mit freien Terminen. Eine Beruhigung der Lage ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Der «Planungsbericht über die psychiatrische Versorgung» von 2021 beschreibt einen steigenden Bedarf an psychiatrischen Leistungen, weil die Bevölkerungszahl zunimmt und neue Krankheitsbilder wie Burnout oder Verhaltenssüchte wie Medienkonsum vermehrt auftreten.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.