Luzern

Luzerner Spitäler schlagen Alarm

Die Kapazitäten der Intensivpflege in den Luzerner Spitälern werden knapp, Verlegungsmöglichkeiten zwischen den Spitälern - auch über die Region Zentralschweiz hinaus - sind fast ausgeschöpft. Vereinzelte Triage-Entscheide können nicht mehr ausgeschlossen werden.

Wegen den aktuellen Pandemie-Entwicklungen gehen die Luzerner Spitäler davon aus, dass die Zahl der hospitalisierten Corona-Infizierten weiter ansteigen wird. Weil Corona-Patientinnen auf eine relativ lange intensivmedizinische Behandlung angewiesen sind, führt das zu Engpässen bei der IPS-Behandlung von Nicht-Covid-Patienten. Obwohl die Kapazitäten der Intensivstationen, der Operationssäle und von Betten auf den Stationen des Luzerner Kantonsspitals standortübergreifend koordiniert werden, sind wegen der zu erwartenden Situation laut Mitteilung der Luzerner Staatskanzlei auch weitere Anpassungen nicht auszuschliessen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-