300 Millionen Franken will der Luzerner Regierungsrat jedes Jahr investieren, damit der Kanton trotz unsicherer Weltlage und OECD-Mindeststeuer als Wirtschaftsstandort attraktiv bleibt. Das letzte Woche präsentierte Massnahmenpaket befindet sich bis am 9. Juni in der Vernehmlassung und soll auf den 1. Oktober 2026 in Kraft treten. Geplant ist unter anderem ein Innovationsbeitrag, mit welchem der Kanton Forschung und Innovation der Unternehmen fördern will. Unterstützen will die Regierung auch internationale Schulen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.