Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Sonderschulung
Luzerner Regierung legt offen: Nicht einmal zwei von zehn Heilpädagoginnen auf Sekstufe haben vollständige Ausbildung
Die Personalsituation in den Luzerner Volksschulen ist angespannter als bisher angenommen. Der Regierungsrat kündigt weitere Massnahmen an, um den Fachkräftemangel im Sonderschulbereich zu entschärfen.
Im Kanton Luzern ist der Mangel an Lehrpersonen mit zusätzlicher Master-Ausbildung als Heilpädagogin oder Heilpädagoge grösser als angenommen.
Wie gut kümmern sich die Schulen im Kanton Luzern um Lernende mit erhöhtem Betreuungsbedarf? Spätestens seit unsere Zeitung im Frühling publik machte, dass der Kanton Dutzende Sonderschülerinnen und -schüler in regulären Privatschulen unterbringt , ist die ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.