Kriminalität

Luzerner Regierung ist besorgt: Zahl der Einbruchdiebstähle in Autos hat sich in einem Jahr mehr als verdoppelt

Autos im Kanton Luzern werden deutlich öfter zum Ziel von Einbrechern. Wie und wo diese zuschlagen, zeigt der Regierungsrat in seiner Antwort auf einen Vorstoss der SVP auf.
Solche Bilder mehren sich im Kanton Luzern: Autos werden gewaltsam geöffnet, um an Beute zu kommen.
Foto: Getty

Autos müssen gewissen Verbrechern wie schlecht geschützte Juwelierläden erscheinen. Seit Monaten treiben schweizweit vermehrt sogenannte «Fälleler» ihr Unwesen, also Personen, die unverschlossene Autos öffnen, etwa um ein Portemonnaie oder Handy zu klauen. Auch im Kanton Luzern wenden Kriminelle diese Masche immer häufiger an. 914 Diebstähle aus Fahrzeugen hat die Polizei letztes Jahr registriert, fast 200 mehr als im Vorjahr. Dies teilt der Regierungsrat in seiner Stellungnahme auf eine Anfrage des Zeller SVP-Kantonsrats Andy Wandeler mit.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-