Gelegenheit macht Diebe. Zu dieser schmerzlichen Erkenntnis sind in letzter Zeit vermehrt Luzerner Landwirtinnen und Landwirte gelangt. Die Dienststelle Landwirtschaft und Wald schreibt in ihrem aktuellen Newsletter: «In den letzten Monaten ist auf landwirtschaftlichen Betrieben eine Zunahme von Einbruchdiebstählen in Hofläden und Diebstählen aus Fahrzeugen zu verzeichnen.» Diese Diebstähle würden nicht nur finanzielle Schäden verursachen, sondern auch das Sicherheitsgefühl beeinträchtigen. Bei der Luzerner Polizei heisst es auf Nachfrage, dass überwiegend der Inhalt von Kassen gestohlen werde, aber auch Getränke oder Glacé seien schon weggekommen. Aktuelle Zahlen seien nicht erhältlich. Ein neues Analyseinstrument zur Erkennung von Seriendelikten habe ein gewisses Muster bei Hofläden erkennen lassen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
  