Liegenschaften

Luzerner Mitte fordert: Wenn Eigenmietwert fällt, sollen Steuerabzüge für Solaranlage und Co. bleiben

Eigenheimbesitzer sollen im Kanton Luzern weiterhin Steuerabzüge für Umwelt- und Energiemassnahmen machen können, auch wenn sie keinen Eigenmietwert mehr zahlen. Eine entsprechende Forderung der Mitte wird breit unterstützt.
Der Ersatz von Gasheizungen oder die Installation von Solaranlagen soll im Kanton Luzern weiterhin steuerlich gefördert werden.
Foto: Symbolbild: Dominik Wunderli

Am Sonntag befindet die Schweizer Stimmbevölkerung über die Abschaffung des Eigenmietwerts für Hausbesitzerinnen und Wohnungsbesitzer. Karin Stadelmann hofft persönlich auf ein Ja zur Vorlage. «Das Resultat dürfte aber sehr knapp ausfallen», sagt die kantonale Mitte-Präsidentin und Kantonsrätin mit Blick auf die aktuellsten Umfragen. Sollte die Bevölkerung am Sonntag den Eigenmietwert abschaffen, dann fallen grundsätzlich auch die Steuerabzüge weg. Der Bund räumt den Kantonen aber ausdrücklich die Möglichkeit ein, weiterhin steuerliche Abzüge für Investitionen in Energie und Umweltschutzmassnahmen vorzusehen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-