Religion

Kirchenaustritte bei Luzerner Katholiken sinken auf Niveau vor Missbrauchsstudie

Über 8000 Austritte musste die römisch-katholische Kirche im Kanton Luzern 2023 hinnehmen. Jetzt zeigt sich: Die Veröffentlichung der nationalen Missbrauchsstudie hatte nur kurzfristige Folgen.
Die katholische Kirche im Kanton Luzern hat 2023 viele Mitglieder verloren – aber auch mehr Neueintritte verzeichnet als üblich.
Foto: Symbolbild: Boris Bürgisser

Die Austrittswelle kam mit Ansage. Am 12. September 2023 veröffentlichten Historiker und Historikerinnen der Universität Zürich die Pilotstudie «Sexueller Missbrauch im Umfeld der katholischen Kirche in der Schweiz seit Mitte des 20. Jahrhunderts». Über 1000 Fälle von sexuellem Missbauch wurden bekannt, die Opfer waren meistens minderjährig. Landesweit verliessen noch in jenem Jahr über 67'000 Personen die römisch-katholische Kirche; im Vorjahr waren es weniger als 35'000. Im Kanton Luzern hat sich die Zahl der Austritte auf 8440 mehr als verdoppelt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-