Rund ein Drittel aller essbaren Lebensmittel in der Schweiz landet im Abfall. Um gegen die Verschwendung anzugehen, hat der Bund 2022 einen Aktionsplan verabschiedet. Auch der Kanton Luzern hat reagiert. Nebst Sensibilisierungskampagnen für die Bevölkerung hat er vor drei Jahren in Zusammenarbeit mit dem Verein United Against Waste (UAW) für den Gastrobereich das Projekt Food Save Luzern lanciert. Mitgemacht haben 26 Betriebe – von Alters- und Pflegeheimen, Spitälern und Bildungseinrichtungen bis hin zu Hotels und Restaurants. Wie der Kanton diese Woche mitteilte, haben die Betriebe ihre Lebensmittelabfälle zwischen 2022 und 2025 pro Gast um fast einen Drittel reduziert.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.