Vorstoss im Nationalrat

Luzerner Bypass verzögern bis der Tiefbahnhof kommt? Das sagt der Bundesrat dazu

Die Antwort auf einen Vorstoss zum Luzerner Bypass und Durchgangsbahnhof vom Luzerner SP-Nationalrat David Roth liegt vor.
Hier beim Anschluss Luzern-Kriens zweigt der Bypass künftig von der bisherigen Autobahn ab.
Foto: Pius Amrein (Kriens, 10. 5. 2021)

Weil der Ausbau der Bahninfrastruktur gesamtschweizerisch viel teurer kommt, als zunächst angenommen, steht auch der geplante Luzerner Durchgangsbahnhof (DBL) auf dem Prüfstein. SP-Nationalrat David Roth wollte deshalb vom Bundesrat wissen, ob er sich vorstellen könnte, den bereits genehmigten Bypass-Autobahnausbau zeitlich zu verschieben. Dies, damit der ÖV- gleichzeitig mit dem Strassenverkehrsausbau geschehe. Der Bundesrat argumentiere ja immer damit, dass die beiden Massnahmen zusammengehören. Zumal Roth die Wirksamkeit des Bypasses anzweifelt, da der motorisierte Individualverkehr (MIV) ohnehin rückläufig sei.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-