Bildung

Luzerner Berufsbildung ist auf Kurs

Es wurden 4920 Lehrverträge unterschrieben. Kaufleute und Pflegepersonen führen die Rangliste an und die Berufsmaturität erreicht eine neue Bestmarke. Zugleich steigt die Nachfrage nach dem Brückenjahr.
Gesundheitsberufe sind bei Jugendlichen beliebt.
Foto: Symbolbild: Andrea Tina Stalder

Die Luzerner Berufsbildung bleibt stabil und setzt bei der Berufsmaturität eine neue Rekordmarke: Insgesamt haben 4920 Lernende diesen Sommer eine Lehre begonnen – vier mehr als im Vorjahr. Besonders gefragt bleiben Berufe im kaufmännischen sowie im gesundheitlich-sozialen Bereich. Kaufmann/-frau EFZ (670 Personen) und Fachmann/-frau Gesundheit EFZ (486) sind mit Abstand die Favoriten, gefolgt von Fachmann/-frau Betreuung EFZ (232).

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-