Kanton Luzern

Extremismus nimmt zu – Regierung warnt vor wachsender Gefahr

In den letzten Jahren ist im Kanton Luzern eine deutliche Zunahme der Radikalisierung in allen Extremismusbereichen festzustellen. Die Regierung will die Prävention im digitalen Raum stärken.
Das linksextreme Milieu ist in der Schweiz für rund 200 gewalttätige Ereignisse pro Jahr verantwortlich.
Foto: Archivbild: Urs Flüeler / Keystone

Die Luzerner Regierung stuft die Lage bei der rechtsextremen Szene als «besorgniserregend» ein. In ihrer Antwort auf eine Anfrage von SP-Kantonsrätin Elin Elmiger (Altwis) und Mitunterzeichnenden zu Extremismus im Kanton betont der Regierungsrat, dass sich Radikalisierung in allen Formen – von rechts über links bis hin zu religiös motiviert – deutlich zunehme.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-