Stadt Luzern

Autofrei-Initiative ausgebremst – das sagen Initiantinnen und Gegner

Die Volksinitiative «Begrünte und autofreie Quartiere» der Jungen Grünen wurde abgelehnt. Die Initianten sprechen trotzdem von einem «Achtungserfolg».
Parkplätze an der Sempacherstrasse im Hirschmattquartier.
Foto: Pius Amrein
(Luzern, 21. 8. 2025)

Es ist ein kühler Sonntagmittag. Die Jungen Grünen sitzen vor einem Café am Rande der Luzerner Neustadt und blicken gespannt auf ihre Handys. «Abgelehnt!», heisst es schliesslich kurz vor 13 Uhr. Die Ernüchterung ist gross. Trotzdem bestellen die Jungpolitikerinnen und Jungpolitiker Prosecco – und feiern einen «Achtungserfolg», wie sie ihn bald schon nennen. Ihre Initiative «begrünte und autofreie Quartiere» verfehlte eine Mehrheit deutlich. Die Stadtluzerner Stimmbevölkerung lehnte sie mit 58,48 Prozent klar ab.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-