28.09.2025, 16:05 Uhr
updateAktualisiert: 29.09.2025, 13:36 Uhr
Simon Mathis
mail
Es ist ein kühler Sonntagmittag. Die Jungen Grünen sitzen vor einem Café am Rande der Luzerner Neustadt und blicken gespannt auf ihre Handys. «Abgelehnt!», heisst es schliesslich kurz vor 13 Uhr. Die Ernüchterung ist gross. Trotzdem bestellen die Jungpolitikerinnen und Jungpolitiker Prosecco – und feiern einen «Achtungserfolg», wie sie ihn bald schon nennen. Ihre Initiative «begrünte und autofreie Quartiere» verfehlte eine Mehrheit deutlich. Die Stadtluzerner Stimmbevölkerung lehnte sie mit 58,48 Prozent klar ab.
