Luzern

Langsamer fahren, schneller am Ziel – bald wird auf der A2 praktisch täglich Tempo 80 gelten

Fast auf der gesamten A2 im Kanton Luzern wird bald automatisch das Tempo reguliert: Je mehr Autos, je tiefer die Geschwindigkeit. Dem TCS gefällt das.
Sogenannte «GHGW-Anlagen», wie hier auf der A14 zwischen Rotsee und Gisikon, werden künftig zwischen Reiden und Rothenburg die Geschwindigkeit der Autos gemäss dem Verkehrsaufkommen anpassen.
Foto: Astra

Variable statt fixe Geschwindigkeitsanzeigen auf der Autobahn: Das wird im Kanton Luzern bald eingeführt. Konkret wird auf der Autobahn A2 auf dem rund 30 Kilometer langen Abschnitt zwischen Reiden und Rothenburg in beiden Richtungen eine Anlage zur Geschwindigkeitsharmonisierung und Gefahrenwarnung (GHGW) in Betrieb genommen. Mit diesem System kann dank dynamischer Geschwindigkeitssignale die Höchstgeschwindigkeit der jeweiligen Verkehrssituation angepasst werden. Vorgesehen sind entweder eine Beschränkung auf 100 oder 80 km/h. Aktuell ist eine entsprechende Verfügung des Bundes publiziert, die Beschwerdefrist beginnt am 28. Januar und dauert dreissig Tage.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-