Wohnungsmarkt

Im Kanton Luzern stehen 1600 Wohnungen leer – so viele sind es in Ihrer Gemeinde

Obwohl gebaut wird, hält die Wohnungsnot an. Die Leerwohnungsziffer bleibt tief. In einzelnen Gemeinden gibt es gar keine oder nur eine einzige freie Wohnung.

In Schenkon ist die Wohnungssuche derzeit ein aussichtsloses Unterfangen. Wer hier ein Inserat in der Zeitung studiert oder auf Online-Portalen klickt, landet schnell in der Leere – denn leer steht hier gar nichts. Am Stichtag, dem 1. Juni, meldete die Gemeinde exakt null freie Wohnungen. Auch wer in Ballwil, Ettiswil, Egolzwil, Schlierbach, Roggliswil und Romoos auf Wohnungssuche geht, braucht Geduld – und Glück. Hier stand gerade mal eine einzige Wohnung leer. Insgesamt waren im Kanton Luzern 1665 Wohnungen unvermietet, wie Luzern Statistik (Lustat) mitteilt. Die Leerwohnungsziffer sank von 0,82 Prozent im Jahr 2024 auf 0,78 Prozent. Im kantonalen Mittel betrug sie das vierte Jahr in Folge weniger als ein Prozent. Zuletzt war die Quote im Jahr 2013 so tief (0,70 Prozent). Eine leerstehende kleine Wohnung war am 1. Juni einfacher zu finden als eine grössere. Auch an Familienwohnungen mit vier und mehr Zimmern mangelt es im Kanton Luzern.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-