Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Ausbau-Projekt
SBB siedelt in Walchwil Schlangen um
Gegen 100 Schlingnattern leben am Ostufer des Zugersees, der Grossteil dort, wo derzeit die neue SBB-Doppelspur gebaut wird. Spezialisten treffen deshalb umfassende Ausgleichsmassnahmen und bringen die Schlangen einzeln in ihr neues Zuhause.
Der zuständige Tierökologe André Rey setzt eine der gefundenen Schlingnattern an der neuen Trockensteinmauer am Walchwilerberg aus. (Bild: Stefan Kaiser, Walchwil, 12. Juni 2019)