Obwalden

Kunstprojekt «Niklaus & Dorothee Alive» trotzt Hindernissen – Organisatoren hoffen auf 16’000 Besucher pro Jahr

Zusätzliche bauliche Massnahmen haben die Multivisionsschau im Kloster Bethanien verzögert. Pfingsten 2025 soll es eröffnet werden.
Die beiden Projektleiter Silvère und Anny Lang im ehemaligen Schwimmbad, in dem die Multivisionsschau «Niklaus & Dorothee Alive» umgesetzt wird.
Foto: Bild: Marion Wannemacher (St.Niklausen, 25. 7. 2024)

Silvère und Anny Lang brauchen einen langen Atem. Seit vier Jahren planen sie für den Verein Kloster Bethanien die Multivisionsschau «Niklaus & Dorothee Alive, eine immersive Reise» im ehemaligen Schwimmbad des Klosters Bethanien in St. Niklausen, Kerns. Doch vor ihnen türmten sich Hindernisse auf. Die ursprünglich geplante Eröffnung im Sommer vergangenen Jahres musste auf Pfingsten 2025 verschoben werden. «Aufgrund verrosteter Armierungen im Beton brauchte es rundherum eine Verstärkung des Schwimmbeckens in Form von Stützmauern», erklärt Silvère Lang.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-