Kanton Nidwalden

Bei der Krisenkommunikation setzt Nidwalden auf schweizweite Lösungen

Der Regierungsrat hat eine Motion zur Beibehaltung des UKW-Notfallradios in Krisenlagen geprüft. Eine robuste Krisenkommunikation ist für ihn von zentraler Bedeutung.
Die geplante Abschaltung des UKW-Betriebs wirft Fragen zur Information der Bevölkerung in Krisen auf.
Foto: Peter Klaunzer/Keystone

Das auf UKW basierende Informationssystem des Bundes sei während Jahrzehnten ein wichtiger Pfeiler der Bevölkerungsinformation in Krisen gewesen. Es habe auch bei Stromausfällen oder in Schutzräumen den Empfang von Notfallinformationen ermöglicht, schreibt der Nidwaldner Regierungsrat in einer Medienmitteilung.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-