Digitalisierung

Krienser Einwohnerrat steht hinter «Handyverbot light» an Schulen

Der Stadtrat will den Gebrauch des Smartphones an der Volksschule einschränken, aber nicht verbieten. Das kommt beim Einwohnerrat mehrheitlich gut an.
Das Handy an der Schule ist zum Politikum geworden.
Foto: Manuela Jans-Koch (Luzern, 20. 5. 2021)

Smartphones oder Smartwatches müssen während des Schultages verstaut und auf lautlos gestellt sein. Zu Unterrichtszwecken können die Geräte aber eingesetzt werden. Diese Regelung beschreibt der Krienser Stadtrat in seinem Bericht zu einem SVP-Postulat, mit dem die Prüfung eines Handyverbots an der Schule gefordert worden ist. Sein Ziel sei jedoch «kein vollständiges Verbot», sondern ein differenzierter Umgang, so der Stadtrat.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-