Finanzen

Kriens senkt Steuern – und steht vor weiterem Riesengewinn

Der Einwohnerrat bewilligt das Budget 2026 mit Steuersenkung. Zugleich kürzte er bei den Ausgaben. Denn trotz Überschüssen sind die mittelfristigen Aussichten nicht so rosig.
Neue Überbauungen, im Bild der Pilatus-Tower im Mattenhof, bringen der Stadt Kriens zusätzliche Steuereinnahmen.
Foto: Boris Bürgisser (4. 11. 2025)

«Schöne Aussichten», nannte es der Krienser Finanzvorsteher Roger Erni (FDP) während der Budgetdebatte im Einwohnerrat. Er konnte verkünden, dass die Hochrechnung für 2025 ein Plus von 71 Millionen Franken vorsieht. Da die Stadt schon in den Vorjahren grosse Überschüsse verzeichnet hat, steige das freie Eigenkapital auf rund 270 Millionen Franken. Vor diesem Hintergrund schlug der Stadtrat im Budget 2026 eine Steuerfusssenkung von 1,9 auf 1,85 Einheiten vor. Die Vorlage wurde am Donnerstag im Einwohnerrat mit 24 zu 5 Stimmen angenommen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-