Nidwalden

«Vorlage ist diskriminierend»: Alt Landschreiber kritisiert Gesetz über Korporationen erneut scharf

Nach einem Rechtsgutachten hat die Nidwaldner Regierung die Vorlage überarbeitet. Hugo Murer hält davon aber nichts. Der alt Landschreiber spricht von Diskriminierung und Vernebelungstaktik.
38 Jahre lang arbeitete Hugo Murer beim Kanton Nidwalden, elf davon als Landschreiber.
Foto: Manuel Kaufmann (Stans, 18. 9. 2025)

Eine Nidwaldnerin kommt in den 1960er-Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Sie ist Bürgerin einer Nidwaldner Korporation, trägt aber den Nachnamen ihres Mannes, der kein Korporationsbürger ist. Ihre Kinder, die sie hinterlässt, tragen den Nachnamen des Vaters. Sie erhalten kein Korporationsbürgerrecht, weil dieses gemäss Gesetz nur jene erhalten, die den Namen eines Korporationsbürgergeschlechtes tragen. Auch die Enkelkinder der Nidwaldnerin sind folglich keine Korporationsbürger.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-