Religion & Gesellschaft

Zurück zur Erde – warum Menschen sich kompostieren lassen wollen

In der Schweiz zeichnet sich eine stille Revolution im Bestattungswesen ab: die Idee, Verstorbene zu Erde zu transformieren – durch organische Kompostierung. Interview mit Trauerbegleiterin Angela Denkinger.
Kompostierung oder Terramation könnte zu einer neuen Bestattungsform in der Schweiz werden. Im Bild: Das Kinderfeld beim Friedhof Friedental in Luzern.
Foto: Pius Amrein (Luzern, 3. 2. 2025)

Die Idee, Verstorbene durch organische Kompostierung zu Erde zu transformieren, statt sie zu beerdigen oder zu verbrennen, wird in der Schweiz bislang diskutiert und politisch geprüft. Doch wer treibt das Vorhaben an, wie funktioniert es konkret – und welchen ökologischen Sinn hat es? Angela Denkinger, Trauerbegleiterin und Präsidentin des Vereins Werde Erde gibt Antwort.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-