Obwalden

Kombi-Kraftwerk soll Obwalden unabhängig machen: Studie zur Machbarkeit in Auftrag gegeben

Das «Kraftwerk Sachseln» ist ein Mega-Projekt, das mehrere hundert Millionen kosten könnte. Eine Genossenschaft will diese Idee realisieren.
Markus Wannemacher, Präsident der Genossenschaft Energieland Obwalden.
Foto: Screenshot: Tele 1

«Der Kanton Obwalden soll von auswärtigen und ausländischen Stromproduzenten unabhängig werden, und das mit nachhaltig erzeugtem Strom»: So formuliert Markus Wannemacher die Vision der Genossenschaft Energieland Obwalden, dessen Präsident er ist und die am Dienstag gegründet wurde. Als Ziel verfolgt sie, das kombinierte «Kraftwerk Sachseln» zu bauen: Dieses soll aus einem Pumpspeicher- und einem Geothermiewerk bestehen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-