Vorstoss

Herrenlose Grundstücke: Der Bundesrat bleibt beim «König» gelassen

Die Landesregierung sieht aktuell keinen Handlungsbedarf. Derweil bleibt offen, ob im Luzerner Kantonsrat ein Postulat eingereicht wird.
Der Rosenweg in Geuensee war herrenlos - und gehört nun Jonas Lauwiner.
Foto: jh

«Der König nimmt herrenlose Grundstücke in Besitz»: Schlagzeilen wie diese sorgen seit einigen Jahren schweizweit für Aufsehen. Der exzentrische Berner Jonas Lauwiner, der sich gerne mit Krone und Uniform als «König der Schweiz» inszeniert, hat im ganzen Land im Grundbuch herrenlose Grundstücke zusammengesucht und sich legal als Besitzer eintragen lassen. Im Kanton Luzern sollen ihm rund 9500 Quadratmeter gehören, verteilt auf 15 Grundstücke. Darunter befinden sich etliche Quartierstrassen wie etwa der Rosenweg in Geuensee. Für 150'000 Franken hat er diesen im Frühjahr den Anwohnenden zum Kauf angeboten.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-