St. Urban

Nostalgie trifft Adrenalin: Ein Publikumsmagnet kehrt nach 28 Jahren an Klosterkilbi zurück

Am Wochenende findet in St. Urban die jährliche Klosterkilbi statt. Verschiedene Vereine, Aussteller und Fahrgeschäfte laden ein.
Marco Stieger, Chef des Lunaparks (links), und Riccardo Senn, Besitzer der Bahn «Swing Up», beim Aufbau der Kilbi St. Urban.
Foto: Nadia Schärli
(Pfaffnau, 9. 10. 2025)

Das dreitägige Volksfest rund um das ehemalige Zisterzienserkloster St. Urban findet traditionell im Oktober statt. Der sogenannte Kirchweih-Sonntag erinnert an die Weihe der Klosterkirche im Jahr 1778. Ursprünglich war dies ein religiöses Fest, bei dem man die Einweihung der Kirche mit einem feierlichen Gottesdienst, Prozessionen und gemeinschaftlichem Essen beging. Mit der Zeit entwickelte sich daraus ein grosses Dorffest mit Markt, Musik, Essen, Tanz und Schaustellern – die heutige Klosterkilbi St. Urban. Sie wird immer am zweiten Oktoberwochenende gefeiert, 2025 also vom 10. bis 12. Oktober.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-