Kita-Initiative

«Wir sind immer besorgt um die Finanzen»: Das sagen Branchenverband, Kitas und Tagesfamilien vor der Abstimmung

Wird die Kita-Initiative oder der Gegenvorschlag angenommen, hätte dies Auswirkungen auf die Finanzierung oder den Betriebsalltag der Luzerner Kitas und Tagesfamilien. Wir haben bei ihnen nachgefragt.
Bei der bevorstehenden Abstimmung stehen Kitas und Tagesfamilien im Vordergrund.
Foto: Boris Bürgisser (Ruswil, 14. 4. 2025)

Gibt es bald ein Kinderbetreuungsgesetz im Kanton Luzern? Am 30. November kann die Bevölkerung über die Kita-Initiative der SP sowie den Gegenvorschlag der Regierung befinden. Sabina Moor ist Leiterin der Region Zentralschweiz beim Branchenverband Kibesuisse. Sie sagt, es sei für Kitabetreiber und Tagesfamilienorganisationen zentral, dass es bald ein Gesetz zur Kinderbetreuung gebe. «Dass Luzern schweizweit der einzige Kanton ohne ist, ist problematisch.» Die unterschiedlichen Regelungen in den Gemeinden «führen zu Ungleichbehandlungen von Familien und Betrieben».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-