Kanton Luzern

«Nein, wir wollen nicht»: Kaum ein Paar lässt sich noch in einer Luzerner Kirche trauen

In der Kirche zu heiraten scheint ausser Mode zu sein. Denn während die Zahl ziviler Trauungen seit Jahren stabil bleibt, sinkt jene der kirchlichen stetig.
Symbolbild: Immer weniger Paare entscheiden sich, in der Kirche zu heiraten.
Foto: Symbolbild: Michaela Begsteiger/Getty

Zu Orgelklängen zum Altar gehen, einander Liebe in guten wie in schlechten Zeiten versprechen und vom Priester zum Ehepaar erklärt werden. Szenen, die sich in der Stadt Luzern mittlerweile nur noch selten ereignen. Gerade einmal elf Pärchen haben sich im vergangenen Jahr in der katholischen Kirche das Ja-Wort gegeben. Zum Vergleich: 2019 waren es noch 31. Auch bei Reformierten sieht es nicht viel rosiger aus: nur sieben Trauungen führten sie im vergangenen Jahr durch.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-