Zuger Regierungsratswahl

«Kein verlässlicher Partner mehr»: Bürgerliche Parteien verzichten auf Wahlempfehlungen

SVP, FDP und GLP bleiben im Vorfeld des zweiten Wahlgangs am 10. August erstaunlich ruhig. Was bedeutet das für die Kandidaten der Mitte und der ALG?
Wer wird im Regierungsrat Nachfolger von Martin Pfister (hier bei seiner Verabschiedung Ende März)?
Foto: Matthias Jurt (Zug, 25. 3. 2025 )

In den Sommerferien wählt Zug einen neuen Regierungsrat. Am 10. August findet der zweite Wahlgang für die Neubesetzung des Sitzes von Martin Pfister statt. Drei Kandidaten – der Parteilose Andy Villiger, Andreas Hausheer von der Mitte und Andreas Lustenberger von der ALG – stellen sich zur Wahl. Im Vorfeld gibt in der Zuger Politik ein Thema zu reden: SVP, FDP und GLP verzichten auf eine Wahlempfehlung.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-