Invasive Arten

Kein Seewasser für Bäume, intensivere Kontrollen und Sensibilisierung der Mitarbeiter – das unternimmt Zug gegen die Quaggamuschel

Der Stadtrat erklärt, wie die Stadt gegen die invasive Muschel vorgeht. Grund dafür ist eine Interpellation, welche die SP-Fraktion letzten Sommer eingereicht hat.
Sie verbreitet sich sehr schnell und richtet Schaden an: die Quaggamuschel.
Foto: Gaetan Bally / Keystone

Die Quaggamuschel ist invasiv und kann die Wasserversorgung gefährden. Ist die Stadt Zug genügend gewappnet gegen diese ungemütliche Zeitgenossin, die grossen Schaden anrichten kann? Das wollte die SP-Fraktion in ihrer im vergangenen August eingereichten Interpellation «Ist die Stadt Zug auf die Quaggamuschel genügend vorbereitet?» vom Zuger Stadtrat wissen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-