Luzern

Kanton soll Handynutzung im Unterricht und in Pausen konsequent einschränken – doch Schulen wollen das gar nicht

Eine Mitte-Kantonsrätin fordert eine kantonale Weisung zum Handygebrauch an den Volksschulen. Das soll auch die Schulleitungen und Lehrpersonen entlasten. Diese sind aber keine Fans von der Idee.
Soll es an Luzerner Schulen ein Handyverbot geben? Darüber streiten sich die Geister.
Foto: Symbolbild: Imago

Die Nutzung privater Mobiltelefone oder Geräten wie Smartwatches an den Luzerner Volksschulen soll konsequent eingeschränkt werden – und zwar mittels kantonaler Weisung. Das fordert Mitte-Kantonsrätin Gabriela Schnider (Schüpfheim) in einem Postulat. Konkret schwebt ihr vor, dass Handys und Co. künftig während des gesamten Schulbetriebs und in den Pausen nicht gebraucht werden dürfen. Ausnahmen soll es nur in Notfällen geben, oder sie müssten pädagogisch begründet sein.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-