Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Nidwalden
Kanton hält am Entscheid über die Schwerpunktfächer fest
Aufgrund der Kritik von verschiedenen Seiten hat der Mittelschulrat seinen Entscheid zur Reduktion des Schwerpunktfachangebots am Kollegium Stans nochmals analysiert. Er kommt zum Schluss, wie vorgesehen Latein sowie Wirtschaft und Recht als Schwerpunktfächer aus den Stundenplan zu streichen.
Blick auf das Kollegium Stans. (Bild: Corinne Glanzmann, Stans, 23. Januar 2017)
(pd/zim) Der Beschluss des Mittelschulrats vom Mai 2018, Latein sowie Wirtschaft und Recht als Schwerpunktfächer nicht mehr anzubieten, löste sowohl auf medialer als auch politischer Ebene ein grosses Echo aus.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.