Nach LZ-Recherche

Kanton Luzern trennt sich von umstrittenem Dienststellenleiter

Das Luzerner Finanzdepartement und René Schmid lösen ihr Arbeitsverhältnis «einvernehmlich» auf. Der Kantonsbaumeister stand in der Kritik, hauptverantwortlich für die schlechte Stimmung in der Dienststelle Immobilien gewesen zu sein.
Innenansicht des geplanten Neubaus des Berufsbildungszentrums Natur und Ernährung in Sursee. Auch für dieses Projekt ist die Dienststelle Immobilien verantwortlich.
Foto: Visualisierung: zvg

Wenige Tage nach der Recherche unserer Zeitung über die schlechte Stimmung in der Dienststelle Immobilien um ihren Leiter René Schmid zieht der Kanton Luzern die Reissleine. Man habe beschlossen, das Arbeitsverhältnis per Ende April «einvernehmlich» aufzulösen, teilte das Finanzdepartement am Donnerstagnachmittag mit. Schmid stand als Kantonsbaumeister der rund 65 Mitarbeitende zählenden Dienststelle seit dem 1. November 2019 vor. Mehrere Angestellte berichteten im Artikel vom vergangenen Samstag übereinstimmend von zahlreichen Abgängen und einer «Stimmung am Tiefpunkt», an welcher der Leiter hauptverantwortlich sei.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-